Landgasthof Schlösslekeller.
In unseren neu renovierten Räumlichkeiten stehen Ihnen im Restaurant ca. 35 Sitzplätze zu Verfügung.
Im Chalet bieten wir unseren Gästen ca. 15 weitere Sitzpätze an. Hier können Sie z.B. im kleinen Kreise feiern.
Unser Kapellenzimmer hält ca. 30 weitere Sitzplätze für unsere Gäste bereit.
Seien Sie unser Gast.
Erleben Sie ein paar gemütliche Stunden mit Freunden und Familie in einem stilvollen Ambiente. Wir überzeugen Sie gerne von unserer Kochkunst.
Unsere Motivation.
Für uns bedeutet Kochen, nur beste Zutaten zu verwenden, verschiedene Geschmacksrichtungen auszuprobieren und gemeinsam mit Freunden zu essen. Wir beziehen alle unseren Zutaten fast ausschließlich von lokalen Produzenten aus der Region. Unser verwendetes Fleisch wird exklusiv für uns nach höchster Qualität ausgesucht. Wir denken, man schmeckt den Unterschied.
Ein Stück Geschichte.
Das Haus ist seit mehr als 70 Jahren im Besitz der Familie. 1951 erwarben mein Urgroßvater Friedrich Kühn und seine Frau Charlotte das Gebäude, das seit 1866 zuerst als Sommer- und Winterkeller und dann als Gaststätte genutzt wurde. Die im Jahre 1953 von meinen Urgroßeltern eröffnete Gaststätte "Schlösslekeller", im Volksmund auch "Mausfall" genannt, wurde zum beliebten Ausflugsziel für Jung & Alt. Den Namen "Mausfall" erhielt das Haus durch eine Begebenheit aus früherer Zeit. Daraus entstand der Überlieferung nach folgende Geschichte...
Interessantes über die "Mausfall".
Den Studenten der ehemaligen Dillinger Universität und späteren Philosophisch-Theologischen Hochschule und der sich in Lauingen befindlichen Lehrerbildungsanstalt sei es verboten gewesen, nach Einbruch der Dämmerung ihre Studienstadt zu verlassen. Der „Schlösslekeller“ lag bereits weit außerhalb der Stadtgrenzen. Trotzdem sei es unter den trinkfreudigen, zumeist korporierten Studiosi (Studentenvereinigung) üblich gewesen, sich im Nebenzimmer der Gaststätte heimlich zu treffen und ein paar Gläser zu leeren. Einem „Fuchs“ sei gewöhnlich die Aufgabe übertragen worden, während der ablenkenden Zecherei durch ein Fenster zu spähen und die eventuelle Annäherung von inspizierenden Professoren rechtzeitig zu melden. Da sei es wohl vorgekommen, dass bei der Schreckensmeldung „Professor in Sicht“ die trinkfesten, aber nicht mehr reaktionsschnellen Studenten nur noch hätten stöhnen können: „jetzt sitzen wir aber in einer schönen Mausfall!“.
Seitdem ist die Mundart-Bezeichnung "Mausfall" für den Landgasthof Schlösslekeller im allgemeinen in der Region bekannt.
Gerne trete ich in die Fußstapfen meines Urgroßvaters und führe die Gaststätte im Familienbetrieb weiter.
Mein Team und ich freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre Kristin Stegner.
Und so erreichen Sie uns:
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Kontakt:
Landgasthof Schlösslekeller
Dillinger Straße 60
89415 Lauingen
Tel.: 09072-9228101
[email protected]
https://www.schloesslekeller-landgasthof.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Samstag 17:30 – 23:00 Uhr
Sonntag
11.30 - 14:00 Uhr
17.30 - 23:00 Uhr
Küche bis 21:00 Uhr - Montag & Dienstag Ruhetag
Mittig zwischen den beiden Donaustädten Dillingen und Lauingen liegt der "Landgasthof Schlösslekeller" direkt am Kreisverkehr.
Die Gaststätte ist für Gäste mit Fahrzeugen aller Art, wie mit dem Fahrrad, Motorrad oder auch zu Fuß gut zu erreichen.
Parkmöglichkeiten stehen direkt auf dem Privatgelände zur Verfügung.
Schreiben Sie, fragen Sie.
Wir freuen uns über Ihre Anfragen und Anregungen. Unsere modern eingerichteten Gasträume stehen Ihnen jederzeit für Feierlichkeiten zur Verfügung.